Beschlüsse - Materialien - Programme
In dieser Abteilung bieten wlir Ihnen die Texte einer Reihe von Beschlüssen und Programmen, die für die Arbeit der Sozialdemokraten im Landkreis Göttingen von großer Bedeutung sind.

außerordentlicher Parteitag des SPD-Unterbezirks Göttingen am 17. Juli 2021
Beschluss: Programm zur Kreistagswahl 2021
ordentlicher Parteitag des SPD-Unterbezirks Göttingen am 6. April 2019
Beschluss: Für ein Europa des Fortschritts und der Solidarität
Beschluss: Europa entdecken (Bahnticket für junge Menschen)
Beschluss: Ergebnisse der Strukturkommission
Beschluss: Modellprojekt der ideale Ortsverein
Beschluss: Die Region weiter gemeinsam voranbringen
Beschluss: Einführung von Paritätsgesetzen auf Landes- und Bundesebene
ordentlicher Parteitag des SPD-Unterbezirks Göttingen am 18. April 2015
Beschluss: Leitantrag Für eine Starke Region Göttingen
Beschluss: Standort Sozialgericht
Beschluss: Verbesserte Integration für Flüchtlinge
Beschluss: gegen ein Familienwahlrecht
Beschluss: Vorratsdatenspeicherung ablehnen
Beschluss: verbesserte Mobilität in der Region
Beschluss: Breitbandige Internetanschlüsse
außerordentlicher Parteitag des SPD-Unterbezirks Göttingen am 18. Februar 2015
Beschluss: für die Fusion der SPD-Unterbezirke Göttingen und Osterode
ordentlicher Parteitag des SPD-Unterbezirks Göttingen am 20. April 2013
Beschluss: Plattform für die Bürgermeisterwahlen 2014
Beschluss: Bürgermeister- und Europawahlen 2014 zusammenlegen
Beschluss: Südniedersachsenplan zügig umsetzen
Beschluss: Bezahlbare Mieten in Städten und Gemeinden
Beschluss: NPD-Verbotsantrag durch Bundesregierung und Bundestag
Beschluss: Gleichstellungspolitik in Deutschland
außerordentlicher Parteitag des SPD-Unterbezirks Göttingen am 1. März 2013
Beschluss: Für die Fusion der Landkreise Göttingen und Osterode am Harz
a.o. Parteitag des SPD-Unterbezirks Göttingen am 16. September 2011
Beschluss: Für eine nachhaltige und erfolgreiche Parteireform
Beschluss: Reform des Leistungsrechts der Arbeitslosenversicherung