Hann. Münden, Ebergötzen, Groß Lengden und Göttingen waren die Stationen, die Bernhard Reuter in kurzen Abständen absolvierte, um sich den Mitgliedern der SPD-Ortsvereine im Unterbezirk Göttingen vorzustellen. Der designierte Kandidat der Sozialdemokraten für das Amt des Landrates in Göttingen (Wahltermin: 11. September 2011) skizzierte auf den vier Regionalkonferenzen nicht nur seine persönlic...
Der designierte SPD-Kandidat für das Göttinger Landratsamt, Bernhard Reuter, begrüßt die Zustimmung der CDU-Kreistagsfraktion für ein gemeinsames Regions-Gutachten. „Ich freue mich, dass Harald Noack die bisherige Blockadehaltung der CDU aufgegeben hat. Die Beteiligung an dem Gutachten verhindert, dass sich der Landkreis Göttingen isoliert“, sagt Reuter.
Der SPD-Unterbezirksvorstand hat Bernhard Reuter am 9. Dezember 2010 als Landratskandidaten nominiert. Die Entscheidung fiel einstimmig. Zuvor hatte eine Findungskommission den 55-Jährigen vorgeschlagen. Eine Delegiertenversammlung wird Ende Februar 2011 über seine Aufstellung entscheiden.
Europaabgeordneter Bernd Lange: Euro-Diskussion und Arbeitsbesuch bei Stadt und Uni Die PES-Aktivengruppe Göttingen (Party of European Socialists) lud den SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange zu einer intensiven Diskussion unter dem Motto „Zwei Stunden für Europa“ ein. Erörtert wurden insbesondere die regionale Nutzung der europäischen Fördergelder, allgemeine Sozialstandards und die Krise der e...
Die Sozialdemokratie in Südniedersachsen hat sich für ein Gutachten zur Regionsdebatte ausgesprochen. Am Wochenende verabschiedeten Mandatsträger und Funktionäre der SPD aus den Unterbezirken Göttingen, Northeim, Osterode, Holzminden und Hameln-Pyrmont eine gemeinsame Resolution. Darin fordern die Sozialdemokraten, alle Möglichkeiten von einer stärkeren Zusammenarbeit der Kommunen auszuloten.
... da kannst du ruhig rot werden! Politik ist langweilig? Im Gegenteil, sagen Sören Steinberg und Marcel Riethig vom SPD- Unterbezirk Göttingen. Sie wollen junge Menschen mit dem Projekt „Politik hautnah… da kannst du ruhig rot werden!“ für politisches Engagement begeistern. Und das parteiunabhängig.
Schminke: „Wir wollen Arbeitnehmerpolitik gestalten“ Die AfA im SPD-Unterbezirk Göttingen hat sich neu formiert. Nach dem Rücktritt des alten Vorstandes werde es nun mit neuem Schwung weitergehen, erklärt der SPD Landtagsabgeordnete Ronald Schminke. „Wir wollen Arbeitnehmerpolitik gestalten und vorhandene Netzwerke in den Betrieben weiter ausbauen“, so Schminke.
Thomas Oppermann ist der SPD-Kandidat im Wahlkreis Göttingen für die Bundestagswahl im September 2009. Die Delegierten der Ortsvereine aus der Stadt und dem Landkreis Göttingen sowie dem Südharz stimmten mit großer Mehrheit für den 54jährigen Juristen, der dem Deutschen Bundestag seit Herbst 2005 angehört.
<b>Der erste richtige Umweltpolitiker Deutschlands</b> Am 28. November wird der ehemalige Niedersächsische Landwirtschaftminister und SPD-Urgestein Klaus Peter Bruns 95 Jahre alt. Pünktlich zum seinem Geburtstag des SPD-Urgesteins ist nun ein Buch erschienen, das die herausragende Lebensleistung des streitbaren Sozialdemokraten würdigt. Am 7. November wurde es im Göttinger Parteihaus öffentlic...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.