Pressemitteilung: SPD Unterbezirk Göttingen will mit Mentoringprogramm begeistern

Unsere Demokratie. Unser Engagement.
SPD-Unterbezirk Göttingen startet Mentoringprogramm
Der SPD-Unterbezirk Göttingen bietet ab sofort ein mehrmonatiges Mentoringprogramm für Menschen ab 16 Jahren an, die sich für praktische Politik interessieren und den Einstieg in die Kommunalpolitik suchen. Ziel ist es, Orientierung zu geben, Beteiligung zu stärken und das Engagement vor Ort zu fördern.
Politik lebt vom Mitmachen: In Vereinen, Initiativen und in den kommunalen Gremien. Gerade junge Menschen möchten Verantwortung übernehmen und Veränderungen anstoßen. Häufig fehlt jedoch der Zugang oder die Erfahrung, wie aus einer guten Idee ein konkreter Beschluss wird.
Genau hier setzt das Mentoringprogramm der SPD an, welches von einem jungem Team organisiert und initiiert worden ist. Die Teilnehmenden arbeiten in Tandems mit erfahrenen Mandatsträger*innen zusammen und erhalten praxisnahe Einblicke in die politische Arbeit. Ob beim Besuch eines Ausschusses, beim Schreiben eines eigenen Antrags oder im Austausch mit Engagierten aus der Zivilgesellschaft – die Teilnehmenden erleben Politik unmittelbar und praxisnah. Gleichzeitig soll das Programm aber auch einen umfangreichen und kostenlosen Zugang zu Bildungsangeboten in Form verschiedener Workshops bieten. Wie schreibe ich einen Antrag? Wie funktioniert Social Media? Wie halte ich eine starke Rede? Das und vieles mehr sollen die teilnehmenden zusammen erlernen.
„Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen“, betont Dr. Andreas Philippi, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Göttingen. „Mit dem Mentoring-Programm wollen wir Mut machen, sich einzubringen und zeigen, dass jede gute Idee ihren Weg in die politischen Gremien finden kann.“
Teilnehmen können engagierte Bürger*innen ab 16 Jahren, unabhängig von beruflichem Hintergrund oder politischer Vorerfahrung. Vielfalt und gleichberechtigte Teilhabe sind dabei zentrale Leitprinzipien. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 über ein Formular auf der Website des Unterbezirkes möglich.
Mit diesem Mentoring übernimmt die SPD im Landkreis Göttingen Verantwortung für eine lebendige Demokratie. Sie macht deutlich, dass Politik vor Ort transparent, nahbar und wirksam gestaltet werden kann. Durch Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Veränderungen anzustoßen.