Der SPD-Unterbezirk Göttingen beruft hiermit satzungsgemäß den ordentlichen UB-Parteitag 2021 ein. Auf der Tagesordnung steht die Neuwahl des kompletten UB-Vorstands.
Der SPD-Ortsverein führt Ende November ein Vorbereitungsseminar für die Kommunalwahl nicht nur für SPD-Mitglieder durch. „Ich stelle mich zur Wahl“, ist er überschrieben. Der Wahltermin wurde inzwischen vom Land auf den 12. September 2021 festgelegt.
Beim SPD-Unterbezirk Göttingen hat der Auswahlprozess für die SPD-Bundestagskandidatur im Wahlkreis 53 (Göttingen) begonnen. In den kommenden Wochen werden sich die Bewerberinnen und Bewerber auf vier Regionalkonferenzen den Mitgliedern der SPD vorstellen. Die erste Konferenz fand am Freitag 9. Oktober 2020 in der Weender Festhalle Göttingen statt.
Mit großer Sorge verfolgen die Sozialdemokraten im Landkreis Göttingen die sich zuspitzende Lage der Corona-Infektionen in Frankreich. Pro Tag werden in Frankreich durchschnittlich mehr als 7.000 Neuinfektionen verzeichnet. Damit liegt die Infektionsrate im Vergleich zu den Fällen in Deutschland sechsmal so hoch.
Der SPD-Unterbezirksvorstand will bei der Landratswahl im September 2021 den Kreisrat Marcel Riethig ins Rennen schicken. Nachdem Landrat Bernhard Reuter seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur angekündigt hatte, nominierte der Vorstand den aus Bovenden stammenden Sozialdemokraten Riethig einstimmig als möglichen Nachfolger.
Die Göttinger SPD trauert um Heinrich Rehbein, der am 31. August 2020 verstorben ist – nur wenige Tage nach seinem 81. Geburtstag. Rehbein gehörte seit 1955 der Partei an und prägte in mehr als sechs Jahrzehnten die Politik in Dransfeld, im Landkreis und – als dessen stellvertretender Vorsitzender – im SPD-Unterbezirk Göttingen.
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann wird bei der Bundestagswahl im September nächsten Jahres nicht erneut im Wahlkreis Göttingen antreten. „Nach 30 Jahren als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag und im Deutschen Bundestag ist für mich jetzt der richtige Zeitpunkt, noch einmal etwas anderes zu machen und mir neue Projekte vorzunehmen“, sagte Oppermann. Er sei mit Herzblut Parlament...
Klaus Wettig, von 1972 bis 1985 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Göttingen und Europa-Abgeordneter (1979 bis 1994), wird am 15. August 80 Jahre alt. Er wurde 1940 in Göttingen geboren, stammt aus einer Arbeiterfamilie und lernte nach dem Realschulabschluss 1957 den Schriftsetzer-Beruf.
Hörden „Auch wenn die Corona-Krise noch nicht überwunden ist, hoffen wir, so langsam wieder zur normalen gemeinsamen Arbeit zurück kehren zu können“. Das sagt der Vorsitzende der SPD-AG 60 Plus Region am Harz, Helmut Minne, in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Viele Veranstaltungen der AG mussten seit dem Lockdown Anfang März ausfallen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.