Die Göttinger Sozialdemokraten trauern um Peter Struck. Der Sohn dieser Stadt, hier geboren am 24. Januar 1943, absolvierte am Felix-Klein-Gymnasium das Abitur und studierte anschließend an der Georg-August-Universität Göttingen Jura. Der frühere Bundesminister starb heute an den Folgen eines Herzinfarkts in Berlin.
Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Göttingen hat am 18. Dezember 2012 einstimmig beschlossen, den ordentlichen UB-Parteitag für Samstag, 20. April 2013 einzuberufen. Auf der Tagesordnung werden Vorstandswahlen und Antragsberatungen stehen. Den Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften ist der Delegiertenschlüssel inzwischen zugeschickt worden.
So einen "Fang" macht nicht jeder Landtagskandidat. Doris Glahn hatte jedoch das Glück und konnte die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles für einen Auftritt in Duderstadt gewinnen. Ein gelungener Abend im Hotel Zum Löwen mit hochkarätiger Besetzung zu den Themen Familien- und Bildungspolitik. Neben Nahles war Wahlkreisnachbarin Frauke Heiligenstadt ins Eichsfeld gekommen. Sie ist Mitglied im "T...
Der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Göttingen und Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann begrüßt die heutige Entscheidung des Landrats Bernhard Reuter, entgegen dem Haushaltsentwurf die Kreisumlage für 2013 vorerst nicht zu erhöhen.
Umfangreiche Informationen über das politische Geschehen im Göttinger Ortsteil Geismar liefert die neueste Ausgabe von „Geismar im Gespräch“. Die Zeitschrift des SPD-Ortsvereins Geismar wird in den nächsten Tagen in die Haushalte verteilt und über das Internet verbreitet.
Die Delegierten aus 24 SPD-Ortsvereinen im Bundestagswahlkreises 53 Göttingen-Südharz haben am Freitag den bisherigen Bundestagsabgeordneten Thomas Oppermann als ihren Kandidaten zur Wahl im Herbst 2013 aufgestellt. Der 58jährige Jurist, der seit 2005 dem Parlament in Berlin angehört, erhielt 89 von 94 Stimmen.
Passend zum dunklen Herbst will unsere Landtagskandidatin Doris Glahn die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr erhöhen. Sie verteilt in den Kindergärten ihres Wahlkreises gelbe Warnwesten. Glahn: "Kinder sind besonderen Gefahren ausgesetzt, sie verhalten sich unsicherer und sind leichter zu übersehen." Der Startschuss der Aktion fiel in Friedland.
Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Göttingen hat am Donnerstagabend den SPD-Unterbezirksvorsitzenden Thomas Oppermann einstimmig als erneuten Kandidaten für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Göttingen vorgeschlagen. Der Göttinger Politiker ist bereits seit 2005 Bundestagsabgeordneter.
Landkreise, Städte und Gemeinde sind für die Bürgerinnen und Bürger da. Eine Kreisfusion ist daher kein Selbstzweck. Sie soll zukunftsfähige und leistungsstarke, finanzierbare und bürgernahe Verwaltungsstrukturen schaffen. Mit leistungsfähigen Strukturen kann die Region die großen Herausforderungen der Zukunft meistern: Den demografischen Wandel gestalten, dem Fachkräfte-Mangel entgegenwirken u...
Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) im SPD-Unterbezirk Göttingen hat das Vorgehen der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GWG) und der Stadt Göttingen bei der Erschließung des Güterverkehrszentrums Siekanger verteidigt. „Dem Schutz der Feldlerchen-Brutplätze während der Brutzeit ist mit Sicherheit ausreichend Rechnung getragen worden“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende Sy...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.