Demokratie verteidigen – Göttingen bleibt stabil! SPD ruft zur Teilnahme an Protesten gegen rechte Umtriebe auf

Der SPD-Unterbezirk Göttingen ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Samstag, den 1. Februar 2025, an den Protesten des Göttinger Bündnisses gegen Rechts zu beteiligen. Anlass ist eine angekündigte Demonstration rechter Akteure aus dem Querdenker- und AfD-Umfeld. Die SPD steht seit jeher für eine wehrhafte Demokratie und wird sich auch diesmal klar gegen rechtsextreme Hetze und die Feinde der offenen Gesellschaft stellen.

„Wir dürfen nicht zulassen, dass sich Hass, Hetze und Demokratiefeinde in unserer Gesellschaft weiter breitmachen“, sagt Dr. Andreas Philippi, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Göttingen. „Göttingen war immer ein Bollwerk gegen Rechts – das muss so bleiben. Es ist jetzt an der Zeit, als Demokratinnen und Demokraten gemeinsam auf die Straße zu gehen und ein klares Zeichen zu setzen: Wir überlassen den Rechten keinen Platz!“

Breites Bündnis gegen rechte Hetze

Die Proteste starten mit einer Hauptkundgebung um 12 Uhr auf der Berliner Straße vor dem Göttinger Bahnhof. Von dort aus werden Demonstrationszüge und weitere Kundgebungen im gesamten Stadtgebiet stattfinden. Auch eine Familien-Fahrraddemo ist geplant.

Der SPD-Unterbezirk Göttingen unterstützt die Proteste ausdrücklich und ruft alle Demokratinnen und Demokraten zur Teilnahme auf. „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie lebt davon, dass wir sie verteidigen. Wer jetzt schweigt, überlässt das Feld den Feinden der Freiheit“, betont Philippi.

Die SPD bleibt ihrer antifaschistischen Tradition treu: Göttingen bleibt stabil – weil wir als Gesellschaft zusammenstehen!