Mittwoch, 2. Juni 2021, 19:00
Online-Veranstaltung: Philippis Sprechstunde zu Chancengleichheit, Vielfalt und Digitalisierung
Stichworte wie „Schulen auf“, „Schulen zu“, „Distanzunterricht“ und „Präsenzunterricht“ prägen seit über einem Jahr den schulischen Alltag und belasten Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte in ungekanntem Ausmaß.
Als Sozialdemokrat kämpft Dr. Philippi für gleiche Bildungschancen unabhängig vom Wohnort oder Einkommen der Menschen. Bereits vor der Pandemie gab es hier viel Handlungsbedarf, Corona hat die bestehenden Lücken aber massiv vertieft. Die Änderung des Grundgesetzes und Abschaffung des sogenannten Kooperationsverbotes in der schulischen Bildung war hier ein wichtiger Schritt in Richtung Chancengleichheit. Nun kann und muss der Bund stärker aktiv werden.
Wie können wir also gewährleisten, dass die Folgen der Pandemie für den Schulbetrieb so gut wie möglich eingedämmt werden? Wie kann den Schüler:innen dabei geholfen werden, die langfristigen sozialen, psychischen und gesundheitlichen Folgen der Pandemie zu bewältigen? Und, vor allem, was können wir tun, um unsere Kinder besser auf eine sich ständig verändernde Welt vorzubereiten? Dies sind einige der Fragen die Renate Heyn und ich diskutieren möchten.
"Philippis Sprechstunde" findet auf FACEBOOK LIVE statt. Im Chat könnt Ihr Eure Fragen stellen. Falls Dir oder Deinen Freundinnen und Freunde jetzt schon Fragen einfallen, schreibt sie mir gerne einfach vorab an: info@philippi-andreas.de.
Sofern Du kein Facebook-Konto hast, melde Dich gerne ebenfalls per E-Mail und Du erhältst einen WebEx-Zugang. Renate Heyn und ich freuen uns schon jetzt über Deine Teilnahme.