Mittwoch, 26. Mai 2021, 10:00
Online-Veranstaltung (nach Anmeldung): Couragiertes Handeln in Geschichte und Gegenwart
Wie genau handelten sie, um Verfolgten teilweise über einen langen Zeitraum zu helfen? Was können wir aus ihrem Verhalten lernen und wie können wir heute Ausgrenzung, Fremdenhass und Antisemitismus entgegenwirken? Antworten und Impulse möchten wir gemeinsam im Web-Seminars „Couragiertes Handeln“ erarbeiten. Wir möchten mit Dr. Christiane Goos und Andreas Disselnkötter, M.A., und Ihnen in dem Online-Workshop diskutieren und freuen uns über einen regen Austausch zu diesem Thema mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugriff, Audio- und Videokanal, plus aktuellem Internet-Browser (EXPLORER), Software Zoom. Steht dies nicht zur Verfügung, können sie auch über ihr Smartphone teilnehmen.Technische Moderation: Jennifer Burger | Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Niedersachsen
Zielgruppe: Offen für alle Interessierten
Die Teilnehmer_innenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Die Zugangsdaten werden nach verbindlich erfolgter Anmeldung am 17.05.21 verschickt.
Weiter zur Anmeldung bei der FES
Adresse
Online-Veranstaltung (nach Anmeldung)