Datum und Uhrzeit

30. September 2024, 18:30

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Junges Theater Göttingen

Bürgerstraße 15
37073 Göttingen

Auf Karte anzeigen

Der SPD-Ortsverein Göttingen-Mitte/Nord und der SPD-Ortsverein Bovenden laden gemeinsam zur monatlichen "Rote Runde" am 30. September 2024, ab 18:30 Uhr, herzlich ein. 

Wir freuen uns ganz besonders, Juliane Schinkel, SPD-Kandidatin für den Thüringer Landtag im Wahlkreis Nordhausen I, und Conrad Finger, Kreisrat und Dezernent für Jugend, Bildung, Kultur und Soziales im Landkreis Göttingen, bei uns begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg beleuchten.

Besonders alarmierend ist zu sehen, wie die AfD in der GenerationZ zunehmend an Boden gewinnt. Eine im März veröffentlichte „Befragung der Jugend in Deutschland 2024“ zeigt, dass 22 Prozent der 14- bis 19-Jährigen ihre Stimme der AfD geben würden. Dieser Trend spiegelt sich auch in den jüngsten Wahlergebnissen in Sachsen und Thüringen wider: Mit 31 Prozent in Sachsen und 38 Prozent in Thüringen führt die AfD bei den Wähler*innen unter 24 Jahren deutlich.

Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus dem zunehmenden Aufstieg der rechtsextremen AfD in den ostdeutschen Bundesländern? Warum ist eine rechtsextreme Partei so populär bei jungen Wähler*innen? Vor allem stellt sich die Frage: Welche konkreten Maßnahmen werden in der Region Göttingen ergriffen, um rechtsextreme Parteien zu schwächen und die Demokratie zu stärken?

Diese und zahlreiche weitere Fragen würden wir gerne bei einem gemütlichen Getränk gemeinsam mit Euch diskutieren.

Was ist die Rote Runde?

Unsere "Rote Runde" in der Göttinger Innen- und Nordstadt ist der ideale Ort, um alles zu besprechen, was Euch am Herzen liegt oder unter den Nägeln brennt. Sei es politische Themen, die Euch hier in Göttingen bewegen, globale Fragestellungen oder einfach Themen, die einen persönlich interessieren. Ob SPD-Mitglieder oder einfach nur interessierte Bürger*innen, alle sind herzlich willkommen und neben dem Hauptthema kann alles zur Sprache kommen. Bringt Eure Fragen, Eure Meinungen und Eure Neugier mit – gemeinsam gestalten wir den Austausch lebendig und bereichernd.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen inspirierenden Abend! Seid dabei und bringt Euch aktiv ein – denn Eure Meinung zählt!