Das Landesbüro Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung und die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Niedersachsen e. V. veranstalten in Kooperation miteinander einen Online-Kongress. Wir konnten u.a. Ministerpräsident Stephan Weil und Sozialministerin Daniela Behrens für die Veranstaltung gewinnen.
„Nicht in Beton, sondern in Menschen investieren“, lautet die Devise von Kerstin Griese MdB. Ihr unerschütterlicher Einsatz für die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie für Familien und Kinder ist beeindruckend. Beim Lieferkettengesetz hat sie federführend mitverhandelt, gegen die Widerstände von Lobbyverbänden und für Menschenrechte sowie faire Umwelt- und Arbeitsschutzstandards.
Wie wird dieser Sommer in Göttingen aussehen? Diese und andere Fragen wird Petra Broistedt. OB-Kandidatin in Göttingen, mit Viola Priesemann besprechen. Priesemann ist Physikerin am MPI für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen und erforscht unter anderem die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie.
Auf Einladung des AWO-Ortsvereins Göttingen diskutieren die Kandida*tinnen für das Amt der/des Oberbürgermeister*in Göttingen über Fragen der städtischen Sozialpolitik in und nach der Pandemie.
Welche Auswirkungen hat der Niedersächsische Weg für Artenvielfalt konkret auf Göttingen und Südniedersachsen? Darüber diskutieren wir in einer Öffentlichen Online-Mitgliederversammlung mit unserem Landesminister Olaf Lies.
Die überparteiliche Göttinger Europa-Union setzt ihre Vortragsreihe „Göttinger Europagespräche“ mit einer Videokonferenz zur Europäischen Sozialpolitik fort. Diese findet am Mittwoch, den 2. Juni 2021, ab 20ß Uhr, über Zoom statt. Referentin des Abends unter dem Motto "Die Europäische Union will "sozialer" werden - aber wie?" ist die Berliner Europaabgeordnete Gaby Bischoff, Vizepräsidentin de...
In den kommenden Monaten wird Bundestagskandidat Dr. Andreas Philippi mit vielen interessanten Gästen über ausgewählte Themen sprechen. Dieses Mal Philippis Sprechstunde mit Renate Heyn, Schulleiterin der IGS Bovenden, zu den Themen Chancengleichheit, Vielfalt und Digitalisierung.
Stille Helden, Gerechte, Goldkörnchen“ – werden heute Menschen genannt, die sich in der NS-Zeit auf vielfältige Weise für Juden und andere Verfolgtengruppen einsetzten. Sie waren bereit, unter persönlichem Risiko Handlungsspielräume zu sehen. So wirkten sie „im Kleinen“ gegen den Nationalsozialismus und seine Ideologie. Was bewog diese mutigen Menschen dazu, anders zu handeln?
Seine Deutschlandtour führt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz am 20. Mai 2021 in die südniedersächsischen Bundestagswahlkreise 52 - Goslar, Northeim, Osterode und 53 - Göttingen. „Wir bleiben per Videostream im Gespräch, gerade in dieser Zeit, in der wir direkte Begegnungen reduzieren müssen, um das Coronavirus zu stoppen,“ betonen die beiden Bundestagskandidaten Frauke Heiligenstadt, MdL und Dr....
Dr. Andreas Philippi freut sich ganz besonders, Dich zur ersten Ausgabe von "Dr. Philippis Sprechstunde" einzuladen. In den kommenden Monaten wird er mit vielen interessanten Gästen über ausgewählte Themen sprechen. Zum Auftakt konnte er Dr. Karamba Diaby MdB dafür gewinnen, sein Buch „Leben für die Demokratie“ vorzustellen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.