Das vom SPD-Stadtverband Göttingen organisierte Podiumsgespräch befasst sich mit dem brisanten Thema »Hate-Speech«. Betroffen sind davon oft Frauen, zu den Opfern zählen aber auch politische Amts- und Mandatsträger:innen.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns gemeinsam mit euch auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen und den 2. Advent in besinnlicher und gemütlicher Runde verbringen. +++aufgrund der verschärften Corona-Lage muss die Veranstaltung leider abgesagt werden +++
Wegen der drastisch steigenden Infektionszahlen ist der UB-Parteitag erneut verschoben. Er war als 2G plus geplant, aber die Lage lässt die Durchführung der Veranstaltung wieder nicht zu, würde ein falsches Signal der Sorglosigkeit senden. Die 130 Delegierten aus 28 Ortsvereinen kommen zum ordentlichen Unterbezirks-Parteitag zusammen. Der gesamte Vorstand muss regulär neu gewählt werden. Ursprü...
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen ASF wählt auf der kommenden Konferenz einen neuen Vorstand. Interessierte Frauen, die gerne mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen.
Wir als Juso-Hochschulgruppe laden euch herzlich zum Einstiegsabend ein, der erste in Präsenz seit Pandemiebegin. Als Gruppe kämpfen wir für bessere Studienbedingungen, eine Reform des Bafög und ein Studium, das sich nach unseren Wünschen als Studis richtet.
Filmvorführung und Diskussion (live) 19.30 Uhr Begrüßung 19.40 Uhr Streaming des Films "Wir sind jetzt hier" 20.25 Uhr Diskussion mit Azim Fakhri, Niklas Schenk und Severine Jean, Moderation: Cosima Schmitt
Die SPD AG 60 plus „Region am Harz“ lädt herzlich zum traditionellen Langschläfer-Frühstück ein: Der Preis beträgt pro Person 12,00 €. Es werden 10er-Tische gestellt. Wir bitten um Anmeldung mit genauer Anschrift bis zum 4. Oktober 2021: Helmut Minne, Tel. 05521/4335 (bitte benutzt auch den Anruf-Beantworter) oder per E-Mail h.minne@t-online.de. Helmut Minne, Vorsitzender „Region am Harz“
Viele Bürgermeisterwahlen sind schon im ersten Wahlgang erfolgreich ausgegangen, etwa in Adelebsen, Bad Grund, Bovenden, Dransfeld (Samtgemeinde), Friedland, Gleichen, Radolfshausen und Rosdorf. In Bad Lauterberg, Göttingen und Herzberg sowie im Landkreis Göttingen ergab der erste Wahlgang noch keine vorgeschriebene Mehrheit. Also müssen die Wählerinnen und Wähler nochmals an die Urne. Das ist...
Das Wahlforum des Göttinger Tageblatts, dass ursprünglich für den 16. September angesetzt war, wird nun am kommenden Montag um 19:30 Uhr im Deutschen Theater stattfindet. Ein paar wenige kostenlose Tickets für diesen Termin sind noch hier verfügbar: https://dt-goettingen.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=8477. Den Livestream für zu Hause gibt es hier: http://gturl.de/wahlforum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.