Seine Deutschlandtour führt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz am 20. Mai 2021 in die südniedersächsischen Bundestagswahlkreise 52 - Goslar, Northeim, Osterode und 53 - Göttingen. „Wir bleiben per Videostream im Gespräch, gerade in dieser Zeit, in der wir direkte Begegnungen reduzieren müssen, um das Coronavirus zu stoppen,“ betonen die beiden Bundestagskandidaten Frauke Heiligenstadt, MdL und Dr....
Dr. Andreas Philippi freut sich ganz besonders, Dich zur ersten Ausgabe von "Dr. Philippis Sprechstunde" einzuladen. In den kommenden Monaten wird er mit vielen interessanten Gästen über ausgewählte Themen sprechen. Zum Auftakt konnte er Dr. Karamba Diaby MdB dafür gewinnen, sein Buch „Leben für die Demokratie“ vorzustellen.
Der Unterbezirk Göttingen lädt am 5. Mai 2021 zu einem Diskussionsabend zur Pflege ein. Unter dem Titel "Klatschen reicht nicht, Reform jetzt" möchten wir gemeinsam mit euch über die angespannte Situation in den Pflegeberufen diskutieren. Nie zuvor war es wichtiger, die Pflegeberufe zu stärken und die Pflegeinfrastruktur auszubauen - dies wird durch die Pandemie überdeutlich. Eure Ansichten und...
Trotz der Corona-Beschränkungen möchten die Gewerkschafter der Region auf öffentlichen Plätzen präsent sein. In Göttingen soll es einen Demonstrationszug und eine Kundgebung geben. Informationen zu den anderen Orten auf der hier verlinkten DGB-Seite.
Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen Bewegungen und bedienen sich eines kreativ-hippen, junge Menschen ansprechenden Stils. Mit welchen Strategien werben junge Rechtsextreme heutzutage für ihre menschenverachtenden Ideologien?
Sprechen wir über Corona-Maßnahmen und über die Effizienz von nationalen Bewältigungsstrategien, so scheint ein Teil der Welt besonders hervorzustechen: Asien. Immer wieder berichten Medien über die vergleichsweise glimpflichen Verläufe der Pandemie in Ländern Ost- und Südostasiens.
Am 12. September 2021 treten in Gemeinden, Städten und Landkreisen zahlreiche Kandidat*innen der SPD zur Kommunalwahl in Niedersachsen an. Dann entscheidet sich, wer in den kommenden fünf Jahren unsere Gemeinden, Städte und Landkreise politisch gestaltet.
Für zahlreiche Frauen hat sich ihre häusliche Situation unter den Bedingungen der Corona-Pandemie noch einmal deutlich verschlechtert. Die Gefährdung, Opfer von Gewalt zu werden, hat zugenommen und die Möglichkeiten, sich an Hilfsangebote zu wenden, sind enorm erschwert.
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt ist durch die Corona-Pandemie mehr als hart getroffen. Trotz der schnell eingeleiteten Maßnahmen von Bund und Land, die die ersten Folgen abfedern und Sicherheit geben sollten, sind die Auswirkungen von Covid19 deutlich sicht- und spürbar. Die niedersächsischen Betriebe, egal ob groß oder klein, stehen vor schwierigen Zeiten mit großen Herausforderungen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.