Passend zum dunklen Herbst will unsere Landtagskandidatin Doris Glahn die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr erhöhen. Sie verteilt in den Kindergärten ihres Wahlkreises gelbe Warnwesten. Glahn: "Kinder sind besonderen Gefahren ausgesetzt, sie verhalten sich unsicherer und sind leichter zu übersehen." Der Startschuss der Aktion fiel in Friedland.
Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Göttingen hat am Donnerstagabend den SPD-Unterbezirksvorsitzenden Thomas Oppermann einstimmig als erneuten Kandidaten für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Göttingen vorgeschlagen. Der Göttinger Politiker ist bereits seit 2005 Bundestagsabgeordneter.
Landkreise, Städte und Gemeinde sind für die Bürgerinnen und Bürger da. Eine Kreisfusion ist daher kein Selbstzweck. Sie soll zukunftsfähige und leistungsstarke, finanzierbare und bürgernahe Verwaltungsstrukturen schaffen. Mit leistungsfähigen Strukturen kann die Region die großen Herausforderungen der Zukunft meistern: Den demografischen Wandel gestalten, dem Fachkräfte-Mangel entgegenwirken u...
Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) im SPD-Unterbezirk Göttingen hat das Vorgehen der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GWG) und der Stadt Göttingen bei der Erschließung des Güterverkehrszentrums Siekanger verteidigt. „Dem Schutz der Feldlerchen-Brutplätze während der Brutzeit ist mit Sicherheit ausreichend Rechnung getragen worden“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende Sy...
"Lafontaine möchte nicht nur der erste, sondern auch der letzte Parteivorsitzende der Linkspartei werden." Mit deutlichen Worten hat der SPD-Unterbezirks-Vorsitzende und Bundestagsabgeodnete Thomas Oppermann die Grabenkämpfe in der "Linkspartei" kommentiert, die am vergangenen Sonntag nun auch aus dem NRW-Landtag gekippt sind. Oppermann weiter: "Die Chancen stehen gut, dass Lafontaine die Links...
Für gerechte Löhne und soziale Sicherheit sind am 1. Mai in Hannoversch Münden mehr als 300 Menschen auf die Straße gegangen. Auf dem Marktplatz konnte der örtliche DGB-Vorsitzende Axel Nelges einen kämpferischen Mündener SPD-Landtagsabgeordneten Ronald Schminke präsentieren. Der hielt übrigens damit seine dritte Mai-Rede.
Stephan Weil hat sich am Montag ausführlich über verschiedene Einrichtungen in Göttingen und Umgebung informiert. Der SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 20. Januar 2013 schlüpfte am Abend ins Sportdress und joggte zwei Runden um den Kiessee. Zum Abschluss traf er sich zu einer gemütlichen Runde im Kleinen Ratskeller, seinem „zweiten Wohnzimmer“ zu Studienzeiten.
300 Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen hat die SPD die personellen Weichen für den Wahlkreis 15 gestellt. Mit 55 von 65 Stimmen (85 Prozent) votierte eine große Mehrheit der Delegierten aus den Gemeinden Gleichen, Friedland, Rosdorf, Radolfshausen, Gieboldehausen und Duderstadt in Gieboldehausen für die Duderstädterin Doris Glahn. Mit dieser Wahlkreiskonferenz ist die Riege der SPD-Kand...
Ende Februar beschloss der Göttinger Kreistag ein 25 Punkte umfassendes Papier zur Kreisfusion. Erst am Vorabend fanden in Herzberg am Harz die ersten Gespräche zur Änderung der kommunalen Strukturen in Südniedersachsen statt. Was ist zu tun? Welche Chancen gibt es, und welche Risiken? Eine SPD-Veranstaltung mit Alexander Götz (Bundes-SGK) suchte nach greifbaren Antworten.
Die Sozialdemokraten im Landkreis Göttingen haben am Wochenende zwei Kandidaten für die Landtagswahl am 20. Januar 2013 aufgestellt. Den Delegierten lagen einstimmige Vorschläge des Unterbezirksvorstand vor, dessen Vorsitzender Thomas Oppermann die Landtagswahl in Niedersachsen als "wichtige Wegmarke zur Veränderung der Politik auch auf Bundesebene" hervorhob.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.